Cookies

Um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, verwendet diese Website Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Website zu.

Hinweis zur Verwendung und Einstellung von Cookies :

Um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern, können wir während des Besuchs Cookies auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet-PC ablegen.
Wir verwenden Cookies unter anderem, um Sie zu identifizieren, Ihre Anfragen besser zu verwalten, Ihre Besuche zu speichern und die Angebote, die wir Ihnen anbieten, zu personalisieren.
Auf dieser Seite können Sie besser verstehen, wie Cookies funktionieren und wie Sie die aktuellen Tools verwenden können, um sie zu parametrieren.

> Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Werbung ansehen. Sie dienen insbesondere dazu, Informationen über Ihre Navigation auf den Websites zu sammeln und Ihnen personalisierte Dienste anzubieten.
Auf Ihrem Computer werden die Cookies von Ihrem Internetbrowser verwaltet.

> Die verschiedenen Sender

>> Unsere Cookies
Dies sind Cookies, die unsere Webadresse (Domainname) enthalten www.roseraie-omaha.fr
Dies sind Cookies, die von unserem System auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Navigation auf unserer Website zu ermöglichen und um unsere Dienstleistungen auf der Website zu optimieren und zu personalisieren.

>> Cookies von Dritten
Dies sind Cookies, die von Dritten (z.B. Werbeagenturen oder Partnern) hinterlegt werden, um Ihre Interessensgebiete anhand der Produkte zu identifizieren, die Sie auf unserer Website ansehen oder kaufen, und um das Werbeangebot, das Ihnen auf unserer Website oder außerhalb unserer Website unterbreitet wird, zu personalisieren.
Sie können beim Surfen auf unserer Website oder beim Klicken auf die Werbeflächen auf unserer Website abgelegt werden.
Wir haben keine Kontrolle über die Cookies, die von den Werbeagenturen, die auf eigene Rechnung handeln, abgelegt werden.
Im Rahmen von Werbepartnerschaften kann es vorkommen, dass wir Daten über Ihre Einkäufe und die auf unserer Website besuchten Produkte an Partnerunternehmen weitergeben, die in unserem Auftrag handeln. Wir sorgen dafür, dass die Partnerunternehmen die auf unserer Website gesammelten Informationen ausschließlich für unsere Zwecke und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten, unter Einhaltung des Gesetzes „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung, und verpflichten sich, geeignete Maßnahmen zur Sicherung und zum Schutz der Vertraulichkeit der Daten zu ergreifen.

> Die verschiedenen Arten von Cookies

Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, die unterschiedlichen Zwecken dienen.
Einige sind für Ihre Nutzung unserer Website erforderlich, andere nicht.

> Notwendige Cookies
Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind. Sie ermöglichen es Ihnen, die wichtigsten Funktionen unserer Website zu nutzen (z. B. die Nutzung des Warenkorbs oder den Zugang zu Ihrem Konto). Ohne diese Cookies können Sie unsere Website nicht normal nutzen. Es handelt sich hierbei um von uns hinterlegte Cookies, die nur für die Funktion unserer Website relevant sind.

> Analytische Cookies
Dies sind Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung und Leistung unserer Website zu ermitteln und ihre Funktionsweise zu verbessern (z. B. die am häufigsten aufgerufenen Seiten, Suchanfragen von Nutzern in der Google-Suchmaschine usw.).
Dies sind Cookies, die von uns hinterlegt werden.

> Funktionale Cookies
Dies sind Cookies, die es uns ermöglichen, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren (z.B. Sie an die zuletzt besuchten Elemente zu erinnern, die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern, bevor Sie Ihren Einkauf fortsetzen). Sie ermöglichen es Ihnen auch, von unseren personalisierten Empfehlungen und Werbeangeboten zu profitieren, die auf Ihrem Surfverhalten basieren (z.B. wenn Sie von unseren Partnerseiten kommen). Sie können auch verwendet werden, um Ihnen Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Sie angefordert haben (z.B. mein Lieblingsgeschäft, meine persönliche Beratung…).

Hierbei handelt es sich um Cookies, die von uns abgelegt werden.

> Werbe-Cookies
Dies sind Cookies, die verwendet werden, um Ihnen Werbung oder Informationen anzuzeigen, die auf Ihre Interessen auf unserer Website oder außerhalb unserer Website zugeschnitten sind, während Sie im Internet surfen. Sie werden insbesondere verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Effektivität einer Werbekampagne zu messen.

Die Ablehnung dieser Werbe-Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website. Die Ablehnung von Werbe-Cookies führt jedoch nicht dazu, dass keine Werbung mehr auf unserer Website oder im Internet angezeigt wird.
Dies hat lediglich zur Folge, dass Werbung angezeigt wird, die Ihre Interessen oder Vorlieben nicht berücksichtigt.
Bei diesen Cookies handelt es sich hauptsächlich um Cookies von Dritten.
Diese Cookies hängen hauptsächlich von den Werbeagenturen ab. Wir können diese Cookies nicht vollständig auflisten.

> Cookies und Maschinenidentifikatoren zur Sicherung von Transaktionen
Wir informieren Sie, dass wir und/oder unsere in ihrem Auftrag handelnden Dienstleister während Ihrer Bestellung Cookies hinterlegen oder Informationen über Ihr Endgerät sammeln können, insbesondere Informationen (technische Attribute), die für die Erkennung von Geräten (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) erforderlich sind, um die Identifizierung Ihres Geräts zur Sicherung von Transaktionen (Vermeidung von Betrugsrisiken) zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden Cookies oder Maschinenkennungen vom Typ „Fingerabdruck“ verwendet. Sie werden über diese Sammlung von Informationen über Ihr Endgerät zur Bildung eines Maschinenidentifikators durch einen Banner informiert, sobald Sie auf die Website kommen. Wenn Sie Ihre Einkäufe auf unserer Website fortsetzen, ohne die Erfassung Ihrer Maschinen-IDs einzustellen, erklären Sie sich mit der Erfassung dieser Informationen und der Erstellung der Maschinen-ID einverstanden.

> Cookies akzeptieren oder ablehnen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten.

>> Die Einstellung Ihres Internetbrowsers
Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie diese Cookies deaktivieren möchten. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass er Sie über Cookies informiert, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, und Sie auffordert, diese zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können Cookies von Fall zu Fall annehmen oder ablehnen oder sie ein für alle Mal systematisch ablehnen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Einstellung Ihre Zugangsbedingungen zu unseren Diensten, die Cookies erfordern, ändern kann.
Wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass er alle Cookies ablehnt, können Sie keine Einkäufe tätigen oder wesentliche Funktionen unserer Website nutzen, wie z.B. Artikel in Ihrem Warenkorb speichern oder personalisierte Empfehlungen erhalten. Um die Cookies so zu verwalten, dass sie Ihren Erwartungen entsprechen, bitten wir Sie, Ihren Browser so einzustellen, dass er den Zweck der Cookies, wie oben beschrieben, berücksichtigt.

>> Wie Sie das Speichern von Cookies kontrollieren oder verhindern können:
Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, wo Sie erfahren können, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich der Cookies ändern können.
Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie die Anweisungen wie folgt befolgen:
1/ wenn Sie den Internet Explorer Browser verwenden
Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Browserverlauf auf Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien anzeigen.
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Name, um alle Dateien in alphabetischer Reihenfolge zu sortieren, und gehen Sie dann durch die Liste, bis Sie Dateien sehen, die mit dem Präfix „Cookie“ beginnen. (Alle Cookies haben dieses Präfix und enthalten normalerweise den Namen der Website, die den Cookie erstellt hat).
Wählen Sie den oder die Cookies, die unseren Namen enthalten und löschen Sie sie
Schließen Sie das Fenster mit der Liste der Dateien und klicken Sie zweimal auf OK, um zum Internet Explorer zurückzukehren.

2/ wenn Sie den Firefox-Browser verwenden

Gehen Sie auf die Registerkarte „Extras“ des Browsers und wählen Sie das Menü „Optionen“
Wählen Sie im angezeigten Fenster „Datenschutz“ und klicken Sie auf „Cookies anzeigen“
Suchen Sie nach Dateien, die unseren Namen enthalten, wählen Sie sie aus und löschen Sie sie.

3/ wenn Sie den Safari-Browser verwenden
Wählen Sie in Ihrem Browser das Menü Bearbeiten > Einstellungen.
Klicken Sie auf Sicherheit.
Klicken Sie auf Cookies anzeigen.
Wählen Sie die Cookies, die unseren Namen enthalten, und klicken Sie auf Löschen oder Alle löschen.
Klicken Sie nach dem Löschen der Cookies auf Fertig.

4/ wenn Sie den Browser Google Chrome verwenden
Klicken Sie auf das Symbol im Menü Extras.
Wählen Sie Optionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Optionen und gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Cookies anzeigen.
Suchen Sie nach Dateien, die unseren Namen enthalten, wählen Sie sie aus und löschen Sie sie.
Klicken Sie auf „Schließen“, um zu Ihrem Browser zurückzukehren.

>
Sie können Ihre Cookies verwalten, indem Sie die Plattformen zur Verwaltung von Cookies besuchen, die von Werbefachleuten angeboten werden.

> Für weitere Informationen über Cookies
http://www.aboutcookies.org/
http://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/