Port en bessin

Port-en-Bessin, das Juwel der normannischen Küste, liegt nur wenige Minuten vom Campingplatz La Roseraie d’Omaha entfernt. Port-en-Bessin-Huppain ist ein charmanter Fischerhafen, der zwischen den Landungsstränden und der historischen Stadt Bayeux liegt. Dieser authentische Teil des Bessin besticht durch seine friedliche Atmosphäre, seine belebten Kais und sein reiches maritimes Erbe.

Ein typisches und lebendiges Fischerdorf

Port-en-Bessin ist der größte handwerkliche Fischereihafen in der Normandie, der vor allem für Jakobsmuscheln bekannt ist. Bei einem Spaziergang durch den Hafen können Sie die farbenfrohen Fischkutter, die Märkte mit frischem Fisch und die Restaurants, die Fisch und Meeresfrüchte auf kurzem Wege anbieten, entdecken.

Ein ideales Reiseziel für Liebhaber von Meer und Geschichte

In den Straßen werden Sie auf die Spuren der maritimen und militärischen Vergangenheit der Region stoßen, darunter der Vauban-Turm und das Seemannsdenkmal. Die Stadt ist auch ein wichtiger Schauplatz der Schlacht um die Normandie, was sie zu einem Muss für Geschichtsinteressierte macht.

Ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen des D-Days

Port-en-Bessin spielte eine strategische Rolle während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere während der Operation Overlord. Der Hafen wurde am 7. Juni 1944 von britischen Kommandos der Royal Marine befreit und wurde schnell zu einem wichtigen Nachschubpunkt für die alliierten Streitkräfte. Diese Lage machte ihn zu einer wichtigen logistischen Verbindung zwischen den Stränden von Omaha und Gold.

Das Öl der Landung: Operation PLUTO

Die wenig bekannte, aber faszinierende Geschichte der Operation PLUTO (Pipe-Lines Under The Ocean) hat Port-en-Bessin geprägt. Hier kam die Unterwasser-Pipeline an, die die Truppen mit Treibstoff aus England versorgen sollte. Dieses ausgeklügelte Netzwerk ermöglichte es, den alliierten Vormarsch zu unterstützen und gleichzeitig die gefährdeten Konvois zu begrenzen. Noch heute wird diese Erinnerung durch Relikte und Zeugnisse bewahrt, die für Besucher zugänglich sind.

Aktivitäten für die ganze Familie

Wanderungen auf den Klippen, Bootsfahrten, Angeln zu Fuß oder Entdeckung der nahe gelegenen Strände… Port-en-Bessin ist ein Familien- und Naturziel par excellence. Das wichtigste Ereignis des Jahres? Das Festival „Le goût du large“, bei dem die Fischerei und die normannische Gastronomie im Mittelpunkt stehen.

Mehrere Sehenswürdigkeiten zeugen von der reichen historischen Vergangenheit des Landes, sowohl im maritimen als auch im militärischen Bereich:

  • Der Vauban-Turm: ein Überbleibsel der Verteidigung aus dem 17. Jahrhundert, bietet einen Panoramablick über den Hafen und die Küste. Er war Teil des Überwachungssystems, das zum Schutz der Küste errichtet wurde.
  • Das Seemannsdenkmal: Es befindet sich in der Nähe des Friedhofs und erinnert an die auf See verstorbenen zivilen und militärischen Seeleute. Diese bewegende Gedenkstätte überragt die Klippen und lädt zur Besinnung ein.
  • Der Hafen und seine historischen Kais: Hier können Sie noch die Spuren der Einrichtungen sehen, die mit der Operation PLUTO verbunden waren. Schautafeln zeigen die Schlüsselrolle, die Port-en-Bessin während der Befreiung spielte.
  • Die umliegenden Klippen sind ideal für einen Spaziergang mit Aussicht, während Sie die Landschaften entdecken, durch die die alliierten Truppen im Jahr 1944 zogen.

Aufenthalt in der Nähe von Port-en-Bessin

Wenn Sie auf unserem Campingplatz in der Nähe von Port-en-Bessin übernachten, haben Sie einen schnellen Zugang zu dieser Perle der Küste und sind trotzdem ruhig in der Natur gelegen. Ein idealer Ausgangspunkt, um das Bessin, die Côte de Nacre und die Landungsstrände zu erkunden.